Heilerfolge

Autismus - Angststörungen - Zwangsstörungen - Kinderleber - Verstopfung - Entwicklungsverzögerung

****** 

 Heilungs-Updates:

2 Jahre alt:

3 Jahre alt:

Zusammenfassung der Veränderungen in den letzten 2 Jahren in tabellarischer Form als Download

4 Jahre alt:

 5 Jahre alt:

 

folgende Heilerfolge konnten wir durch eine Ernährung nach Medical Medium Protokoll mit HMDS (langsam gesteigert auf bis zu 1 kompletten Smoothie täglich) + 4 Monate Zeolith-Spray

innerhalb von 1 Jahr 

erziehlen:

 

David ist nun genau 3 Jahre alt


emotionale Entwicklung:

Schon als Baby interessierte sich David keine Spur für Kuscheltiere, Spieluhren oder dergleichen. An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr hatte David außer Wut eigentlich keinerlei emotionale Regungen. Er hat geschlagen, gekniffen, gekratzt, an einem herumgerissen und getreten.

Heute:

  • kuschelt mit Schmusetieren
  • möchte eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen
  • nimmt einen Spieluhrteddy
  • möchte bei kleinen Verletzungen getröstet werden / Aua pusten
  • interessiert sich für sein Spiegelbild und vor allem auch für Fotos oder Videos
  • nickt mit dem Kopf, wenn er "ja" meint 
  • sagt deutlich "nein", wenn er etwas nicht möchte; protestiert gegen Aufforderungen
  • reagiert / hört auf seinen Namen
  • freut sich, wenn er etwas geschafft hat
  • freut sich auf etwas, von dem er weiß, dass es gleich passieren wird 
  • gibt Bussis (freiwillig, von sich aus)
  • kann schön streicheln
  • hält sich richtig an mir fest, wenn er auf dem Arm ist
  • er ist nicht mehr aggressiv

soziale Entwicklung:

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr hatte David keinerlei Sozialverhalten, welches über uns Eltern hinaus ging. Er wollte keinen Kontakt zu anderen Menschen, hatte kein Interesse an anderen Kindern und verhielt sich in der Spielgruppe sehr auffällig. Wenn er andere sah, stand er nur stumm da und schaute und tat sonst gar nichts. Er wollte nicht, dass ihm jemand zu nahe kam.

Er hat NICHTS nachgeahmt / nachgemacht

Heute:

  • lässt Nähe und Körperkontakt zu anderen Menschen und Kindern zu
  • kann auch auf fremde Kinder zugehen 
  • spielt mit anderen Menschen und Kindern
  • liebt seine Cousins und Cousinen! 
  • imitiert Gesten / ahmt Verhalten nach
  • hilft bei alltäglichen Dingen
  • bleibt alleine bei Oma und Opa
  • versteht dass man an den Wegrand gehen muss, wenn ein Auto kommt
  • Er erkennt einen blauen Fleck oder Stich bei mir als "Aua" und cremt mich ein
  • winkt und sagt "tschüss", wenn jemand am gehen isst
  • ist unkompliziert in der Spielgruppe

Selbstständigkeit:

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr konnte David kaum etwas alleine selbst tun. Er konnte Zimmertüren öffnen und das Licht ein und ausschalten. Das wars. Alles andere musste man für ihn tun.

Heute:

  • Schlafsack, Jacke mit Reißverschluss → ausziehen
  • nimmt sich selbstständig seine Jacke von der Garderobe und hängt sie auch selbst wieder an den Haken 
  • frische Kleidung aus dem Schrank holen, selbst entscheiden was er anziehen möchte
  • Oberteil über den Kopf ziehen (mit Hilfe bei den Armen)
  • Hose, Strumpfhose, Socken, Unterhose → ausziehen
  • Gummistiefel anziehen + ausziehen, normale Schuhe (mit Klettverschluss) ausziehen
  • geht vollkommen selbstständig aufs Klo (Hilfe nur noch beim anziehen der Unterhose nötig)
  • kämmt sich selbst die Haare
  • trocknet sich selbst ab
  • schenkt sich selbst zu trinken ein
  • trinkt ohne Hilfe aus einer Flasche oder Glas
  • isst mit Gabel oder Löffel, wenn man ihm das Essen drauf tut
  • holt sich selbst etwas zu essen (aus der Speisekammer oder dem Obstschrank)
  • hilft im Haushalt
  • möchte "alleine machen"

Spielverhalten: 

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr hatte er ein Spielverhalten, das von Stereotypien bestimmt wurde, aus denen er nicht ausbrechen konnte. Er legte alle Gegenstände in eine Reihe oder stapelte sie aufeinander (wenn er dazu keine Spielsachen zur Verfügung hatte, dann reihte er eben Socken oder Windeln auf). Oder er räumte Sachen von links nach rechts und von rechts nach links. Er kläpperte mit Löffeln in einem Glas und wischte im verspritzten Wasser herum oder blätterte schnell in Bilderbüchern herum, ohne sich etwas wirklich anzusehen. Was tat er sonst noch so den ganzen Tag? Er lief herum. Er ging mit uns spazieren, lief im Garten herum, fuhr seinen Schiebedrachen durch die Gegend (etwas was er tatsächlich 1 Monat vorher gelernt hat, nachdem der Drache fast 1 Jahr lang unbenutzt rumstand). Er schmiss 10000000 Steine in jedes Wasser. Es interessierte ihn kein Sandkasten, keine Kinder-Fahrzeuge usw.

Heute:

  • krabbelt mit Fahrzeugen am Boden herum und macht Fahrgeräusche
  • baut von sich aus seine Zugschienen auf und lässt seine Züge darüber fahren
  • baut ganz normal mit Bauklötzen
  • findet Dinge auf einem Bild (Sachen suchen)
  • hört gerne Geschichten
  • spielt im Sandkasten mit Schaufel und Eimer
  • spielt mit einer Puppe
  • er nimmt sich Schleichtiere und lässt sie an den passenden Stellen in Bilderbüchern über das Bild laufen oder hoppeln
  • er macht plötzlich "Blödsinn", bei dem man sich denkt: "auf so eine Idee kann nur ein Kind kommen". Das heißt, er probiert Dinge aus !!! Er untersucht, was man mit etwas alles machen kann und wie es funktioniert!
  • hat mit funktionellem spielen begonnen (z.B. Spielzeug-Telefon) 
  • hat mit repräsentativem spielen gebonnen (z.B. will er unsere Katze kämmen)
  • hat mit erstem Symbolspiel begonnen (z.B. tut so als würde er telefonnieren... mit einem Wecker am Ohr)


Verhalten: 

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr war David extremst geräuschempfindlich, hatte Angststörungen und lies nichts an seinem Köper machen (z.B. Haare kämmen). Er hat geschrien, sobald er 1 Sekunde auf irgendetwas warten musste, lief ziellos herum und es war ihm vollkommen egal, wenn wir weggegangen sind und er mutterseelen allein in der Natur blieb.

Heute:

  • hüpft fröhlich herum
  • lacht viel mehr
  • lebendiger / aktiver
  • aufmerksamer
  • neugieriger
  • quengelt oder schreit nicht mehr beim Auto fahren oder im Supermarkt
  • die Angststörungen sind so gut wie verschwunden
  • bleibt bei uns und läuft nicht mehr planlos weg
  • beschäftigt sich bis zu 45 min zufrieden alleine
  • isst neue Lebensmittel
  • trinkt auch Saft oder Wasser mit Saft (und nicht nur Wasser pur)
  • hat so viel Spaß an allem. Er lacht über die kleinsten Dinge
  • die Zwangsstörung des Schrankschließens ist vorbei


Geräuschempfindlichkeit Verbesserungen:
✔ pusten
✔ schneuzen
✔ Mama bürstet ihre Haare
✔ Mama putzt ihre Zähne
✔ Rasenmäher
✔ singen + jegliche Musik + summen
✔ Telefonklingeln
✔ Thermomix
✔ rauschender Wasserhahn im Badezimmer
✔ Zitrone auspressen (Handpresse!)
✔ Gemüsereibe
✔ Salatschleuder
✔ Dampfreiniger
✔ mit Messer schneiden
✔ Aktenvernichter
❌ Blender + Hochleistungsmixer
❌ Staubsauger

ohne schreien:
✔ wickeln oder umziehen
✔ Jacke + Mütze anziehen
✔ Haare kämmen
✔ abtrocknen
✔ abduschen
✔ Fingernägel schneiden
✔ Haare schneiden
✔ Zähne putzen
✔ Zehennägel schneiden
✔ eincremen
✔ Hände waschen
✔ Sonnenhut aufsetzen und auflassen
✔ Mund abputzen lassen
❌ Handschuhe anziehen (wer weiß, vielleicht nächsten Winter?)
❌ Nase putzen lassen
❌ Pflaster geben lassen

kognitive Entwicklung:  

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr verstand David gar nichts. Er brachte es nicht fertig 2 Puzzleteile zusammen setzen!

Heute:

  • versteht Dinge wesentlich schneller als früher
  • hat ein sehr gutes Gedächtnis
  • kann Papp-Puzzles für 5-Jährige (48 Teile) und Würfel-Puzzles für 3-Jährige machen
  • kann Bilder-Lotto, Zuordnungsspiele und Memory spielen 
  • kann Formen, Größen und Farben korrekt zuordnen / sortieren / einsortieren z.B. Stapelbecher, Matroschka, Formensortierbox usw
  • kann aus Magnetbausteinen einen Würfel bauen 
  • kann bis 11 zählen

Wahrnehmung

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr nahm David einfach nichts wahr. Vieles war für ihn einfach nicht existent. Sein Fokus war sehr eng und er hat rundherum nichts mitbekommen. Wenn man auf etwas gedeutet hat, dann hat er nicht dorthin geschaut.

Heute:

  • Er sieht Vögel, Insekten, Bäume, Blumen, Flugzeuge und den Mond
  • Er schaut sich die Tiere und Blumen wirklich sehr genau an; er entdeckt von selbst Dinge in der Natur bis hin zur kleinsten Laus; befühlt Baumstämme und blickt nach oben, um zu sehen wie groß die Bäume sind
  • Er beachtet die Motive auf seiner Kleidung
  • Er entdeckt kleinste Details und Abbildungen auf Puzzleteilen 
  • Er hört und beachtet nun wirklich sämtliche Geräusche, die ihm früher vollkommen egal waren wie z.B. Flugzeuge, Sirenen, Insekten, das rauschen von Wasserleitungen, die Geräusche der Waschmaschine, das Donnern bei Gewitter, Regentropfen die gegen das Fenster prasseln usw
  • er möchte Dinge riechen. Er inhaliert sie richtig
  • er nimmt seinen Körper anders wahr! Nicht nur, dass er nun keine Windeln mehr braucht... er kann jetzt auch deutlich zeigen, wo ihm etwas weh tut!
  • David nimmt nun wahr, wenn er dreckige Hände hat, was er früher überhaupt gar nicht registriert hat
  • untersucht und erkundet eine neue Umgebung
  • will Geschenke auspacken! 
 

sprachliche Entwicklung: 

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr konnte David kein einziges Wort sprechen und es hat ganze 10 Monate der Schwermetallentgiftung gebraucht, bis er vor 2 Monaten endlich zu sprechen angefangen hat.

Heute:

  • spricht mehr als 250 Wörter 
  • spricht wenige 2-Wort und 3-Wort-Sätze
  • kennt alle heimischen Tiere, alle Grundfarben, Zahlen bis 12, Kleidungsstücke, Körperteile, Lebensmittel, viele verschiedene Fahrzeuge und Alltagsgegenstände
  • versteht und befolgt eine Vielzahl von Alltagssätzen und Aufforderungen

grobmotorische Entwicklung:

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr konnte David eigentlich nichts, außer grade aus laufen. Das war alles

Heute:

  • rennen
  • rückwärts laufen + seitlich laufen
  • krabbeln (als Baby konnte er nicht krabbeln!)
  • kniend vorwärts und rückwärts schieben
  • hüpfen mit beiden Beinen gleichzeitig, auch Trampolin hüpfen
  • toben und balgen
  • Puky wutsch, Bobby-Car und Laufrad fahren
  • Schubkarre schieben
  • Klettergerüst hochklettern
  • Treppe frei hochgehen (ohne festhalten), Treppe im Wechselschritt hochgehen, Treppen alleine im Nachstellschritt runtergehen
  • Autofenster runter kurbeln, Autotür von innen öffnen, alleine aus und einsteigen
  • klettern (Leiter, Pikler-Dreieck, kleiner Schrank, alleine den Montessori-Tower rauf und runter klettern, um an der Küchen-Arbeitsplatte zu helfen)
  • Einkaufswagen alleine rückwärts aus der Reihe rausholen, lenken, schieben und wieder "einparken"
  • unter etwas hindurchkriechen / hineinkriechen z.B. etwas unter dem Tisch hervorholen
  • alleine auf einem Baumstamm balancieren und am Ende runter springen
  • vom Fensterbrett auf das Sofa springen
  • Fußball spielen

feinmotorische Entwicklung:

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr war nicht daran zu denken, dass David etwas malen würde. Seine Zwangsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten hinderten ihn daran. Autisten können ihre Hände schlecht koordinieren und kommen feinmotorisch nicht so gut zurecht.

Heute:

  • malen mit Stiften (kritzikratzi, gerade Striche, Spiralen)
  • malen mit Wasserfarben
  • Fingerabdrücke aus Fingerfarbe
  • Spieluhr aufziehen
  • mit Haushaltsgummis hantieren
  • Quietscheente zusammen pressen, damit Wasser raus spritzt 
  • pustet sein Essen kalt
  • öffnet und schließt Flaschen mit Schraubverschluss
  • kann eine Sprühflasche bedienen (und sprüht damit gerne die Pflanzen ein)
  • "Fische angeln" (Spiel)
  • Legosteine aufeinander bauen und wieder auseinander nehmen
  • Schraubklötze auf- und zuschrauben
  • Schachteln aufmachen und Deckel wieder aufsetzen
  • Klettverschluss öffnen und schließen; Reißverschluss auf und zuziehen
  • Kastanien öffnen
  • Brummkreisel antreiben.

gesundheitliche Entwicklung:

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr hatte David chronische Verstopfung, Schlafstörungen und jeden Tag nach dem aufstehen verfilzte Haare

Heute:

  • geht abends ins Bett und bleibt dort 12 Stunden!
  • keine chronische Verstopfung mehr
  • schönere seidig glänzende Haare, die nicht mehr in Dreadlocks 90 ° vom Kopf abstehen
 

Zwangsstörungen:

An seinem 2. Geburtstag vor 1 Jahr war Davids Leben nur von Zwängen bestimmt. Er schloss z.B. zwanghaft jeden Schrank oder Schublade, auch wenn ich noch etwas rausholen musste. Oder er legte einfach alles in eine Reihe

So richtig schlimme Zwangsstörungen (wie das o.g.) hat er heute nicht mehr und er ist bereits flexibler geworden und kann sich leichter an Veränderungen anpassen.

 

Autismus-Test

Ich habe 1 1/4 Jahre lang alle 3 Monate den Autismus-Kleinkind-Screeningtest (Q-Chat) gemacht und das Ergebnis blieb bisher vollkommen unverändert: "Eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum ist wahrscheinlich." Doch jetzt ist er gefallen!!!!!! Eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum ist UNWAHRSCHEINLICH!!!
 
💙💙💙💙💙💙 
💙💙💙💙💙💙 
💙💙💙💙💙💙 

weitere Heilerfolge nach 2 Jahren:


3 Jahre alt

Emotionale Entwicklung:

  • erkennt Gesichtsausdrücke in seinen Bilderbüchern. Er benennt: lachen, fröhlich, traurig, weinen, lieb und böse!

  • sagt von sich selbst, dass er lieb, fröhlich oder traurig ist

  • nennt seinen Namen und sein Alter

  • genießt die Gesellschaft anderer Kinder

  • erledigt Dinge gerne selbst und kann sich aber auch Hilfe holen

 

soziale Entwicklung:

  • verhält sich bei anderen zuhause (nach einer kurzen Aufwärmphase) vollkommen normal - so wie bei uns zu Hause auch (früher: apathisch, quengelig, schüchtern, ruhig, befangen, unbeweglich, wollte dort nicht bleiben und wieder gehen)

  • besucht die Nachbarn und andere Kinder und bleibt dort mehrere Stunden alleine

  • spricht vor anderen Menschen (selektiver Mutismus geheilt)

  • räumt auf, möchte abspülen und abtrocknen

  • er zeigt auch durch vielerlei Gesten was er meint oder was andere tun sollen (ohne Worte)!

  • liebt es einzukaufen

  • äußert Wünsche

  • spricht von sich als „ich“

  • versteht einfache Spielregeln und Abläufe

 

Selbstständigkeit:

  • isst zu ca 80 % selbstständig, wird immer geschickter im Umgang mit Gabel und Löffel (lässt sich allerdings auch weiterhin sehr gerne füttern)

  • kann alleine eine Hose, eine Strumpfhose, Socken und Schuhe anziehen (möchte aber weiterhin gerne angezogen werden)

  • kann sich Oberteile alleine ausziehen

 

Spielverhalten:

  • spielt erstmals in seinem Leben mit einem Bagger

  • spielt mit dem Grimms Regenbogen = freies Spiel

  • spielt gerne Jenga oder baut mit den Steinen

  • baut mit Magnetbausteinen erstmals komplett ohne Zwangsstörungen

  • baut mit Lego viele erkennbare Konstrukte

  • baut große Zugstrecken mit Zugbrücken

  • erzählt, was seine Spielfiguren alles tun (z.B. zum einkaufen fahren)

  • spielt mit Playmobil (erstes Rollenspiel)

  • lässt die Spielfiguren reden

  • hat Geduld mit Tiptoispielen und spielt sie gerne

  •  spielt einfache Regelspiele

  • hört Tiptoibüchern gerne eine Weile zu

  • spielt viele „so tun als ob“ Spiele

  • spielt gemeinsam mit anderen Kindern (Playmobil, Lego, Fahrzeuge)

  • spielt auch ganz alleine

 

Verhalten:

  • lebenslustiger, allgemein lebhafter, experimentierfreudiger, lauter, sehr unternehmungsfreudig

  • lässt sich länger die Zähne putzen

  • zieht gerne Handschuhe an

  • lässt sich erstmals ein Pflaster geben

  • lässt sich manchmal die Nase putzen (aber nicht gerne)

  • Geräuschempfindlichkeit beim mixen und staubsaugen ist verschwunden, jedoch nun mit Zwangsstörungen verbunden

 

kognitive Entwicklung:

  • sortiert Dinge nach Farben oder Mustern

  • macht ein geometrisches Formensteckspiel alleine

  • kann Ziffern von 0 – 10 korrekt benennen, sie in der richtigen Reihenfolge ordnen, abzählen und erkennt überall Mengen im Alltag, kann von 8 bis 0 rückwärts zählen

  • kennt Würfelbilder

  • arbeitet mit Zählkarten

  • kann einige Buchstaben benennen

  • spielt sehr gerne Zuordnungsspiele

  • spielt Puzzles mit 60 Teilen (5+)

  • entdeckt augenblicklich Puzzleteile, die in dieses Puzzle eigentlich gar nicht reingehören, sondern in ein anderes, auch wenn die Puzzles noch neu und unbekannt sind

  • kann ein ferngesteuertes Auto fahren inkl lenken

 

Wahrnehmung:

  • nimmt Tiere im Tierpark wahr und füttert sie

  • bemerkt wenn er nass oder dreckig wird und will sich sofort umziehen

  • schaut fern und kommentiert alles

 

sprachliche Entwicklung:

  • Spricht ungeformte Mehrwortsätze

  • sagt bitte und danke

  • bildet Wortneuschöpfungen für Dinge, von denen er nicht weiß, wie es heißt

  • gibt Antworten auf Fragen (sagt auch endlich JA)

  • nimmt erste sprachliche Regeln wahr und dass bestimmte Wörter im Satz angepasst werden

  • beschreibt, was er in Bilderbüchern sieht

  • erzählt mit wenigen Worten, was er erlebt hat

  • stellt Fragen

  • spricht von der Vergangenheit und von der Zukunft

  • spricht nun eigentlich alle Laute verständlich aus = keine Lautbildungsstörung! Lispelt auch nicht!

  • kann einige Mehrzahlen bilden z.B. Mäuse, Kühe

  • spricht von sich aus mit anderen Kindern

  • verwendet Wörter wie z.B.: sondern, dann, oder

  • spricht von ich, du, mir und dir

  • bittet um Hilfe

  • versteht Wörter wie klein, groß, oben, unten, neben, unter, auf,...

  • kann Handlungen in Bilderbüchern folgen

 

grobmotorische Entwicklung:

  • fährt mit dem Laufrad sicher bergab

  • kann alleine und ohne festhalten auf Hindernisse steigen und Hürden überwinden

  • kann Pedale treten (Tret-Traktor, Dreirad)

  • hängt sich an ein Reck

  • klettert Rutschen von unten nach oben hoch

  • hangelt sich einen einfachen Kletterparkur entlang

  • wippt gerne mit einer Federwippe

  • setzt sich selbst auf eine Schaukel

 

feinmotorische Entwicklung:

  • nimmt die Hände zur Hilfe, um sich Hosen und Schuhe auszuziehen

  • kann entlang einer Linie schneiden (gerade Linien oder Kreise)

  • kann einen Klebestift verwenden

  • kann große Perlen auf einen Faden ziehen

  • hämmern (Hämmerchenspiel)

  • zusammenschrauben

  • stanzen (mit Motivlochern)

  • „Straßen“ malen mit Wasserfarben und Stiften

  • malt grob Ausmalbilder aus (allerdings mit wenig Ausdauer)

  • versucht nachzuspuren

  • formt Knödel

  • kann endlich aus einem Strohhalm trinken!!!!!!!!!

  • kann eine Kerze auspusten

 

gesundheitliche Entwicklung:

  • absolut regelmäßiger perfekter Stuhlgang

  • schläft nachts durch


Da ich immer mal wieder gefragt werde, möchte ich noch beschreiben, was zur vollständigen Heilung eigentlich noch fehlt

Ja, trotz der unglaublich tollen Veränderungen, die uns bereits so glücklich gemacht haben, gibt es nach 2 Jahren Ernährung nach Anthony William + Schwermetallentgiftung noch / wieder (Rückschritte) ein paar kleine Baustellen:

  • Er ist nicht hilfsbereit / emotionale Entwicklung noch nicht altersgerecht

  • es fehlt die Charakterbildung (Humor?)

  • ist manchmal immer noch etwas umständlich und kompliziert wegen seinen Routinen / Abläufen

  • Sprache muss sich noch weiter entwickeln, um mit Gleichaltrigen mithalten zu können

  • kann noch nicht singen

  • es fehlt noch mehr Selbstständigkeit beim essen und umziehen

  • möchte nicht ins Wasser, will auch absolut nicht gewaschen werden

  • kann Flüssigkeiten nicht wieder ausspucken (z.B. nach dem Zähneputzen)

  • kann keine größeren Mengen trinken, immer nur schluckweise

  • schreit und weint oder reagiert sofort extrem garstig, wenn ihm irgendwas nicht in den Kram passt, ist bestimmerisch, aufmerksamkeitsbedürftig, dramatisierend, energisch, aufbrausend, laut, hochgradig ungeduldig und hat keine Frustrationstoleranz

  • ist sehr wechselhaft

  • isst wieder weniger Lebensmittel ← Rückschritt

  • schlägt (böse gemeint), zwickt (nicht böse gemeint), kneift (nicht böse gemeint)

  • seit diesem Jahr manchmal extrem unruhig, zappelig, muss immer irgendwas rumfummeln, reißt an mir herum, haut seinen Kopf gegen mich, quietscht...




weitere Heilerfolge durch eine Ernährung nach Anthony William



      Keine Kommentare:

      Kommentar veröffentlichen