Bei Kartoffelsalat scheiden sich die Geister. Es gibt so viele Varianten und Rezepte. Meine Schwiegermutter macht immer einen Kartoffelsalat, der für andere Menschen vielleicht als Matschepampe gelten würde, doch für uns in Bayern ist das ganz normal und jeder isst ihn gerne. Dieses Rezept hier ist eine gesunde leberfreundliche Abwandlung davon 😜 Wem das nicht schmeckt, kann die Kartoffeln vielleicht in gröbere Stücke oder Scheiben schneiden, dann ist es eine Art schwäbischer Kartoffelsalat.
1500 g Kartoffeln (+ aufgefangene Garflüssigkeit)
2 Zwiebeln
1 Zitrone
2 TL selbstgemachte hefefreie Gemüsebrühe oder Gemüsepaste
Salz nach Geschmack
1 TL Ahornsirup
1 Gurke (optional)
Erbsen (optional)
Die Kartoffeln schälen und anschließend in groben Stücken dämpfen bis sie gar sind. Ca 400 ml von der Garflüssigkeit aufheben und beiseite stellen. Die Zwiebeln klein schneiden und fettfrei andünsten. Anschließend die Garflüssigkeit, den Saft einer Zitrone, Gemüsebrühe, Salz und Ahornsirup dazu geben und verrühren. Das ist die Sauce. Die Kartoffeln gebe ich dann mit der Sauce für ca 5 Sekunden auf niedriger Stufe in meine Küchenmaschine, wo alles miteinander vermischt und noch weiter zerkleinert wird. Der Kartoffelsalat muss nun durchziehen (am besten über Nacht). Für noch mehr Frische und etwas Biss sorgt eine klein geschnittene Gurke, die zum Schluss noch hinzugegeben werden kann. Auch Erbsen schmecken uns immer gut im Kartoffelsalat.
![]() |
Kartoffelsalat mit Hirsebratlingen |
Wir nehmen Kartoffelsalat gerne mit, wenn wir unterwegs sind. Er geht super vorzubereiten, muss nicht erwärmt werden und macht richtig satt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen